Artikel wie der im Handelsblatt haben mich bewogen, hier mal was zum Thema HUND-MENSCH-TEAM aus der Coaching Perspektive zu schreiben…
Hundebesitzer wissen es längst: Hunde machen glücklich und ausgeglichen. Studie haben es mittlerweile belegt.
Damit sind Hunde prädestiniert bei Stressreduktion und Burnout-Prävention zu unterstützen.
Mein Labrador „Muffin“ wird als Co-Coach in Berlin diesbzgl. zukünftig aktiv werden. Sowohl im 1:1-Coaching wie auch bei größeren Gruppen in Unternehmen. Sein großer Vorteil im Coaching: er kann unsere Verhaltensmuster spiegeln – er gibt ehrliches und direktes Feedback. Denn Hunde reagieren hier und jetzt in der Situation. Dadurch können wir viel über uns selbst lernen – über unsere innere Einstellung und unser Auftreten nach außen. Sie nehmen Stimmungen und Gefühle wahr und spiegeln uns die Klarheit unserer Kommunikation.
Zudem haben Hunde (wie auch andere Tiere) noch die unglaubliche Gabe, Ruhe auszustrahlen.
Ruhe,
die in der Arbeitswelt in Stresssituationen als Puffer genutzt werden kann (s. auch Bürohunde) oder aber
Ruhe,
die auch positiv in der Trauma-Bewältigung eingesetzt werden kann.
Hunde können Menschen glücklich machen.
Wie schön ist es, wenn man beispielsweise einen Arbeitskonflikt in Anwesenheit eines Hundes lösen kann oder wie viel schöner ist es noch, wenn beispielsweise ein misshandeltes Kind liebevoll einen Hund streichelt und man es so für einen Moment aus seinem Trott herausreißen und glücklich machen kann. Wenn auch nur für einen Moment!
Glück hilft heilen. Glück macht gesund.
„Der Körperkontakt mit Hunden, sie zu streicheln, mit ihnen zu schmusen oder ihre bloße Anwesenheit können dazu führen, dass beim Halter die Pulsfrequenz sinkt. Ein Zeichen für Entspannung“, erklärt Dr. Silke Wechsung, Psychologin und Leiterin des Forschungsprojektes „Mensch und Hund“ an der Universität Bonn.
Mehr noch, beim Streicheln von Tieren wird unser Gehirn aktiviert und schüttet die Botenstoff Serotonin und Dopamin aus, die uns in einen Zustands des Glücks versetzen.
Nicht umsonst gibt es den Spruch „Wer sagt, Glück könne man nicht anfassen, hat noch nie einen Hund gestreichelt“.
Also, probieren Sie es aus…